Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Brüssel für Planer*innen zur StUB

29. Oktober - 3. November

Die Brüssel-Fahrt des Stadtjugendring Erlangen

Beteiligung – viel Gerede in stickigen Zimmern? Weit gefehlt! Vom 29.10. bis 03.11.2023 fahren wir in die EU-Hauptstadt Brüssel, um uns dort Verkehrs- und Europapolitik vor Ort anzuschauen.

Du bist mindestens 16 Jahre alt, interessierst dich für Verkehrsplanung und Politik oder willst einfach mit uns nach Brüssel fahren, um dort was zu erleben? Dann bist du hier genau richtig!

Wir wollen uns innovative Verkehrskonzepte ansehen, mit EU-Politiker*innen reden und Ideen für die Stadtumlandbahn in Erlangen mitnehmen. Unsere Ideen wollen wir dann kreativ in Foto, Film, Ton und als online-Artikel für die Homepage von ‚beteiligt&DABEI‘ festhalten, um sie im weiteren Verlauf der Planungen zur Stadt-Umland-Bahn (StUB) mit weiteren Menschen z.B. aus der lokalen Politik, aus Universität oder aus dem Zweckverband Stadt-Umland-Bahn zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Eure Ergebnisse sollen in die weitere Verkehrsplanung zur StUB einfließen.

Aber natürlich kommen auch Spaß und Freizeit nicht zu kurz! Belgische Waffeln, Manneken Pis, das Tram-Museum, EU-Parlament – und eine ganz spezielle Überraschung zu Halloween sind nur einige der Highlights, die uns vor Ort erwarten!

Für alle Interessierten ist es notwendig die Foto- und Filmgenehmigungen mit Ja zu beantworten, da die gesamte Fahrt dokumentiert und veröffentlicht werden soll. Sinn der Fahrt und von allen Nachfolgeterminen ist es, am Planungsprozess der Stadt-Umland-Bahn-Strecke teil zu nehmen. Dazu gehört auch die entsprechenden Meinungsäußerungen öffentlichkeitswirksam zu verbreiten.

Anmelden kannst du dich ab sofort, mit dem Anmeldformular. Wir haben 12 Plätze frei.

Die Fahrt ist eine Kooperation des Zweckverbandes Stadt-Umland-Bahn und des Stadtjugendringes Erlangen

Wir freuen uns schon auf viele motivierte Verkehrsplaner*innen.

Wer: 12 Jugendliche ab 16 Jahren

Wo: Brüssel

Wann: 29.10. bis 03.11.2023 – Abfahrtszeiten etc. folgen mit der Anmeldebetätigung

Kosten: 100 EUR (Ermäßigung auf Anfrage möglich)

Voraussetzungen: Fotogenehmigung der Teilnehmenden

Anmeldung schriftlich bis 01.10.23 (wenn nicht vorher ausgebucht) Anmeldformular https://www.sjr-erlangen.de/anmeldung/?e=Bruessel&d=29.10.2023

Details

Beginn:
29. Oktober
Ende:
3. November

Rücktritt und Umbuchung

Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:

 

  • 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
  • Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
  • Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.

 

Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.

Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in