Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
WUNSCHFORTBILDUNG
SCHULUNGEN AUF EURE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTEN FORTBILDUNG 2022/2023 Schulungen für euch! Das Interesse an einer Fortbildung ist da, aber das Thema ist nicht im aktuellen Heft vertreten, der angebotene Termin passt nicht oder ihr wünscht euch ein internes Setting? Kein Problem: Wir helfen gerne weiter. Weitere Themen: Neben den im Programmheft aufgeführten Seminaren bieten wir u.a. […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
RECHT GEGEN RECHTS (abgesagt)
RECHT GEGEN RECHTS (abgesagt)
VERANSTALTUNGSRECHT (SEMINAR) FORTBILDUNG FR. 10.02.2023 Veranstaltungen, die sich aktiv gegen rechts-extremes Gedankengut positionieren und sich für Demokratie, Vielfalt und Menschen-rechte einsetzen sind richtig und wichtig. Leider werden gerade diese Veranstaltungen immer wieder zum Ziel von Stör- und Desinformationsaktionen: Rechtsextreme Gruppen oder auch einzelne Akteur*innen nutzen diese Veranstaltungen, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, einzuschüchtern oder schlichtweg zu […]
2 Veranstaltungen,
Juleica-Schulung (ausgebucht)
JULEICA-SCHULUNG SCHWERPUNKT JUGENDCLUBS UND JUGENDTREFFS FORTBILDUNG 11./12.02. UND 11./12.03.2023 Ziel des Kurses ist es, ehrenamtliche Jugendleiter*innen auf ihren Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit vorzubereiten und ihnen wichtiges Grundlagenwissen hierfür zu vermitteln. Gemeinsam mit einem aktuellen Erste-Hilfe-Kurs und regelmäßiger ehrenamtlicher Tätigkeit berechtigt die Schulung zum Erwerb der bundesweit gültigen Jugendleiter*innencard JULEICA. Programm Die Ausbildung umfasst ca. […]
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
ONE BILLION RISING
ONE BILLION RISING
AUFSTEHEN UND TANZEN! AKTION DI. 14.02.2023 Jede dritte Frau in Europa ist Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt, das ergibt eine Milliarde Opfer! Nach wie vor wird Frauen und Mädchen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Europäischen Union täglich Gewalt angetan. Diese Verletzung der Menschenrechte ist weit verbreitet und hat viele Gesichter. Sie geschieht in […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Rücktritt und Umbuchung
Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:
- 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
- Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
- Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.
Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.
Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in