Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Lego Mindstorm Robotic Workshop
Lego Mindstorm Robotic Workshop
HIER ANMELDEN! Ziel des Kurses ist es, ehrenamtlichen Jugendleiter/-innen Lego Mindstorm Robotic als Möglichkeit der Gruppenstunden- oder Freizeitgestaltung näher zu bringen. Die Teilnehmer/-innen sollen soweit mit dem Material, Technik und Ablauf vertraut sein, dass sie erste eigene Angebote selbständig in ihren Vereinen, Verbänden oder für den SJR durchführen können. Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs berechtigt […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
TU DU‘s – gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!
TU DU‘s – gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!
HIER ANMELDEN! BNE-Workshop für Multiplikator*innen Klimagerechtigkeit, Artensterben und nachhaltige Lebensstile sind in aller Munde. Aber was heißt das konkret? Was kann jede*r Einzelne tun? Und wie vermittelt man anderen diese Themen der Zukunft? Als Wegweiser dient der „Weltzukunftsvertrag“ – die Agenda 2030 – mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, kurz SDGs. Sie machen deutlich, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
TU DU’s – Kreative Ideen für die Jugendarbeit
TU DU’s – Kreative Ideen für die Jugendarbeit
HIER ANMELDEN Viel neues ... Coole Worte und bedeutende Sprüche stilvoll und künstlerisch darstellen? Nach einigen Schreibübungen erfährst Du, wie man einfache Projekte mit handgeletterten Schriftzügen auf z.B. Postkarten, in Holzrahmen oder Lichttüten in der Jugendarbeit umsetzen kann. In diesem Kurs bekommst du neben den Grundlagen auch eine Menge Tipps und Tricks mit an die […]
1 Veranstaltung,
Prävention sexualisierter Gewalt: Informationsabend zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“
Prävention sexualisierter Gewalt: Informationsabend zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“
HIER ANMELDEN Am Informationsabend werden Grundinformationen zur Prävention von sexualisierter Gewalt gegeben. Prävention sexueller Gewalt setzt zuerst und vor allem bei den Erwachsenen an. In ihrer Verantwortung liegt es, Kinder und Jugendliche vor Missbrauch zu schützen. Dafür brauchen wir Grundinformationen, um zu wissen was man unter sexualisierter Gewalt versteht. Weiterhin ist es wichtig zu wissen, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
INFOABEND Zuschüsse
INFOABEND Zuschüsse
HIER ANMELDEN Geld in der Jugendarbeit – woher nehmen? Neben den Beiträgen der Teilnehmenden gibt es die Möglichkeit, Spenden, Sponsoring, Stiftungsgelder oder weitere Zuschüsse zur Finanzierung der Angebote zu akquirieren. (siehe auch Seite 48, Demokratie leben!) Ziel des Kurses ist es, ehrenamtliche Jugendleiter*innen das Zuschusswesen des SJR zu erklären, Fehlerquellen aufzuzeigen und bei Bedarf auf […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Arduino Workshop für Anfänger
Arduino Workshop für Anfänger
HIER ANMELDEN Programmieren für Anfänger*innen Arduino ist eine zugängliche Art Programmieren zu lernen. Der Arduino selbst ist ein Chip mit vielen Funktionen. Der Programmcode auf diesem Chip beschreibt Orte auf diesem Chip, was ein sehr praktischer Zugang ermöglicht. Mit dem Referenten Lukas wollen wir uns an das Angebot wagen und die Sprache des Chips lernen. […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
Rücktritt und Umbuchung
Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:
- 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
- Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
- Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.
Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.
Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in