Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Mental Health First Aid – Erste Hilfe für den Kopf Tagesworkshop für Jugendleiter*innen

25. Oktober | 10:00 - 17:00
10€

Immer mehr junge Menschen leiden unter Stress, Ängsten oder anderen seelischen Belastungen – und Jugendleiter*innen begegnen diesen Herausforderungen oft direkt: in Gruppenstunden, auf Freizeiten oder im persönlichen Gespräch. Doch was tun, wenn ein Jugendlicher plötzlich von depressiven Gedanken, Ängsten oder einem belastenden Erlebnis erzählt? Wie kann man Warnsignale erkennen, einfühlsam und hilfreich reagieren – und dabei gleichzeitig die eigenen Grenzen wahren? 

Der Stadtjugendring möchte euch mit dem Kurs „Mental Health First Aid – Erste Hilfe für den Kopf“ ein praxisnahes Unterstützungsangebot machen. Ziel ist es, Jugendleiter*innen im Umgang mit psychischen Krisen von Jugendlichen zu stärken, für Warnzeichen zu sensibilisieren und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Workshop bietet Wissen, Orientierung und Sicherheit für Situationen, in denen seelische Gesundheit ein Thema wird. 

Der Workshop vermittelt unter anderem: 

  • Grundwissen zu psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen 
  • Sicherheit im Umgang mit akuten Krisen 
  • Sensibilisierung für Anzeichen und Gesprächsführung 
  • Abgrenzung der eigenen Rolle und Weitervermittlung an Fachstellen 

Content Note: In diesem Workshop werden sensible Themen wie Suizid, Depression, Essstörungen, selbstverletzendes Verhalten und Traumata besprochen. 

FACTS:

  • Datum: Samstag, 25. Oktober 2025 
  • Uhrzeit: 10:00–17:00 Uhr 
  • Ort: Geschäftsstelle des Stadtjugendrings 
  • Referentin: Sabine Finster
    (Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Dipl. Sozialpädagogin, Traumapädagogin) 
  • Kosten: 10€ (inkl. Getränke und Snacks) 


Teilnahme:

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Um möglichst vielen Vereinen und Verbänden die Teilnahme zu ermöglichen, ist die Anmeldung zunächst auf maximal 3 Personen pro Verein/Verband beschränkt.
Sollten Plätze frei bleiben, führen wir eine Warteliste und informieren rechtzeitig über Nachrückmöglichkeiten. 

HIER gehts zur Anmeldung!

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass seelische Gesundheit in der Jugendarbeit kein Tabuthema ist – und ihr in eurer Rolle gestärkt seid, wenn Jugendliche Hilfe brauchen. 

 

 

Details

Datum:
25. Oktober
Zeit:
10:00 - 17:00
Eintritt:
10€

Veranstalter

SJR

Veranstaltungsort

SJR Erlangen
Michael-Vogel-Str. 1e
Erlangen, 91052 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
09131/22628

Rücktritt und Umbuchung

Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:

 

  • 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
  • Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
  • Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.

 

Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.

Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in