WUNSCHFORTBILDUNG

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

SCHULUNGEN AUF EURE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTEN FORTBILDUNG 2022/2023 Schulungen für euch! Das Interesse an einer Fortbildung ist da, aber das Thema ist nicht im aktuellen Heft vertreten, der angebotene Termin passt nicht oder ihr wünscht euch ein internes Setting? Kein Problem: Wir helfen gerne weiter. Weitere Themen: Neben den im Programmheft aufgeführten Seminaren bieten wir u.a. […]

Einen Computer bauen – Aus alt mach fast neu

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

Wir bauen aus alten fast funktionsfähigen PCs nutzbare "neue" Maschinen für euch. Die fertigen PCs gehen entweder an dich, deinen Verein oder Menschen die einen brauchen, sich aber keinen leisten können. Ziel ist es aus alten PCs funktionsfähige PCs zusammen zu bauen, ein Betriebssystem aufzuspielen und auszuprobieren was dieser PC noch leisten kann. Was taugt […]

Kostenlos

Zirkus SJoRi – Integratives Zirkuszeltlager

Wiese der Lebenshilfe Tagesstätte Schenkstraße 113, Erlangen, Bayern, Deutschland

HIER ANMELDEN INTEGRATIVES ZIRKUSZELTLAGER SO. 30.07. BIS SA. 05.08.2023 TRÄUME WERDEN WAHR! Eine Kooperation von SJR und Stadt Erlangen Der Zirkus ist in der Stadt und du kannst dabei sein. Eine Woche Zirkuszeltlager. Gemeinsam mit Zirkuspädagog*innen und SJR Betreuer*innen werden wir eine Woche im und um das große Zirkuszelt ein Programm einstudieren. Hochseil, Jonglage, Trapez, […]

250€

Das Foodcamp

Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstr. 111, Erlangen, Deutschland

DENN ESSEN MAG JEDE*R! DI. 08.08. BIS FR. 11.08.2022 SELBSTKOCHEND! Essen mag jede*r (Selbstgekocht schmeckt’s am besten und die guten Partys sind immer in der Küche. So lauten die drei Weisheiten des interkulturellen Foodcamps. Gemeinsam wollen wir Gerichte, Lebensmittel und Essgewohnheiten aus verschiedenen Kulturen und Ländern kennen lernen, spielen und eine schöne Ferienzeit miteinandER verbringen. […]

80€

Brüssel für Planer*innen zur StUB

Die Brüssel-Fahrt des Stadtjugendring Erlangen Beteiligung – viel Gerede in stickigen Zimmern? Weit gefehlt! Vom 29.10. bis 03.11.2023 fahren wir in die EU-Hauptstadt Brüssel, um uns dort Verkehrs- und Europapolitik vor Ort anzuschauen. Du bist mindestens 16 Jahre alt, interessierst dich für Verkehrsplanung und Politik oder willst einfach mit uns nach Brüssel fahren, um dort […]

Rücktritt und Umbuchung

Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:

 

  • 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
  • Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
  • Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.

 

Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.

Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in