WUNSCHFORTBILDUNG

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

SCHULUNGEN AUF EURE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTEN FORTBILDUNG 2022/2023 Schulungen für euch! Das Interesse an einer Fortbildung ist da, aber das Thema ist nicht im aktuellen Heft vertreten, der angebotene Termin passt nicht oder ihr wünscht euch ein internes Setting? Kein Problem: Wir helfen gerne weiter. Weitere Themen: Neben den im Programmheft aufgeführten Seminaren bieten wir u.a. […]

Recht gegen Rechts: Savespaces errichten und aufrecht erhalten.

Veranstaltungen für Demokratie, Menschenrechte, gegen rechtes Gedankengut und für Vielfalt sind wichtig und richtig. Leider werden gerade diese Veranstaltungen, aufgrund des recht(sextrem)en Menschen- und Weltbildes, immer wieder zum Ziel von Stör- und Desinformationsaktionen. Rechte Gruppen oder einzelne Akteur *innen nutzen die Plattform, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, einzuschüchtern oder schlichtweg zu stören. Aufgrund dessen ist es […]

Brüssel für Planer*innen zur StUB

Die Brüssel-Fahrt des Stadtjugendring Erlangen Beteiligung – viel Gerede in stickigen Zimmern? Weit gefehlt! Vom 29.10. bis 03.11.2023 fahren wir in die EU-Hauptstadt Brüssel, um dort eine erlebnisreiche Woche zu verbringen. Mindestalter 16 Jahre! Highlights: ⇒ Stadterkundung: Belgische Waffeln, Schokolade und welche Klamotten trägt wohl Manneken Pis an Halloween? ⇒ Besuch im Parlamentarium und im […]

JULEICA-KONGRESS 2023 – EIN WOCHENENDE VOLLER WORKSHOPS FÜR JUGENDLEITER*INNEN

Emil-von-Behring-Gymnasium, Erlangen

JULEICA! Der JULEICA Kongress 2022 – Ein KONGRESS der besonderen Art. Geboten wird ein Wochenende außerschulisches Lernen mit einem bunten Blumenstrauß unterschiedlichster Fortbildungen für Jugendleiter*innen und allen, die es werden wollen. In vielfältigen Workshops können die Teilnehmenden Kompeten-zen erwerben, die sie für das praktische Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in Vereinen, Verbänden und Jugendorganisationen qualifizieren. […]

19. MiKiFiFe – MITTELFRÄNKISCHES KINDERFILMFESTIVAL

E-Werk Erlangen Fuchsenwiese 1, Erlangen

Her mit euren Selbstgedrehten! Zum 19. Mal haben wir eure Trickfilme, Agent*innengeschichten, Krimis oder YouTube-Clips für den Wettbewerb zum Mittelfränkischen Kinderfilmfestival gesucht. Aus den eingesendeten Filmen und Clips haben wir einige ausgewählt, um diese beim diesjährigen Festival im Erlanger E-Werk vorzuführen. Dieses Jahr treffen wir uns alle zusammen vom 06.-08.12.2023. Ab Oktober könnt ihr euch […]

DIGITAL TOTAL – DIGITALSCHULUNG FÜR JUGENDLEITER*INNEN

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

Digital Total ist eine Mischung aus Ausprobieren und Erlernen neuer digitaler Methoden, welche die Arbeit mit Jugendlichen spannend und ergebnisreich machen können. Der Stadtjugendring hat einen beachtlichen Digital-Verleih-Katalog angesammelt. Dieser umfasst u.a. Virtual Reality Brillen, Fotogrammetrie, Minecraft, GamingRechner, eine Foto- und Filmdrohne sowie eine 360 Grad-Kamera zur Anwendung auf Smartphone und iPads. Damit wir das […]

BETEILIGUNG MIT LEGO®

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist in vielen Bereichen des Miteinanders ein spannendes Thema. Doch welche Methode kommt an? Welche ist passend? Welche regt ggf. überhaupt erst dazu an, sich mit einem Thema näher zu beschäftigen? Der Stadtjugendring verleiht seit einigen Jahren Lego für Spielenachmittage, Freizeiten etc. setzt das Material aber auch gezielt ein, um […]

JULEICA-SCHULUNG – SCHWERPUNKT INKLUSION

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist in vielen Bereichen des Miteinanders ein spannendes Thema. Doch welche Methode kommt an? Welche ist passend? Welche regt ggf. überhaupt erst dazu an, sich mit einem Thema näher zu beschäftigen? Der Stadtjugendring verleiht seit einigen Jahren Lego für Spielenachmittage, Freizeiten etc. setzt das Material aber auch gezielt ein, um […]

INFOABEND ZUSCHÜSSE FÜR JUGENDLEITER*INNEN

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

GELD IN DER JUGENDARBEIT – WOHER NEHMEN? Neben den Beiträgen der Teilnehmenden gibt es die Möglichkeit, Spenden, Sponsoring, Stiftungsgelder oder weitere Zuschüsse zur Finanzierung der Angebote zu akquirieren. (siehe auch Programmheft Seite 44/45, Demokratie leben!) PROGRAMM Heino Sand führt in die Zuschussmöglichkeiten des SJR ein, beantwortet Fragen und bearbeitet mit den Teilnehmer*innen einen Beispielfall für […]

AUFKREUZEN UND ANKREUZEN – DU HAST DIE WAHL!

WAHL 2024! Im Juni 2024 ist Europawahl – wir möchten an den beiden Freitagen davor von 09.00 bis ca. 16.00 Uhr auf den Hugenottenplatz in Erlangen einladen. Dort erwartet euch ein buntes Programm rund um Europawahl und Demokratie. Wahl-O-Mat: Das Vergleichstool, um die Positionen der Parteien mit der eigenen Meinung abzugleichen U-16 Wahl: Da werden […]

Rücktritt und Umbuchung

Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:

 

  • 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
  • Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
  • Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.

 

Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.

Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in