Gemeinsame Fahrt nach Bozen
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandSeit 2019 besteht die neue Partnerstadt mit Bozen in Südtirol. Um die Vereine aus Erlangen und Bozen näher zusammenzubringen, fahren wir 2024 gemeinsam mit Verantwortlichen aus den Vereinen nach Bozen, lernen dort andere Vereine und deren Arbeit kennen und planen eine mögliche gemeinsame Veranstaltung für 2025. Für Spaß, gutes Essen und freie Zeit ist ebenfalls […]
COME TOGETHER – DAS NETZWERKTREFFEN DER JUGENDARBEIT
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandDu bist Jugendleiter*in in Erlangen und möchtest dich mit anderen austauschen? Diese müssen nicht unbedingt aus deinem Verein oder Verband sein. Wir treffen uns ca. vierteljährlich in der Geschäftsstelle des SJR. Es gibt Essen und Getränke und Zeit zum Austausch. Bei einigen Treffen ist auch ein Schwerpunktthema geplant: was ist das Jugendparlament? wie arbeitet eigentlich […]
ELITÄRE RECHTE (Einlassvorbehalt)
Villa an der Schwabach, Hindenburgstr. 46a, 91054 Erlangen Hindenburgstr. 46a, Erlangen, Bayern, DeutschlandVORTRAG ÜBER "NEUE RECHTE IN FRANKEN" Die sogenannte Neue Rechte ist vieles – aber nicht neu. Der Vortrag stellt dar, wie rechts-extreme Ideologien mit Begriffen wie Ethnopluralismus, Metapolitik und Identitätspolitik scheinbar modern und harmlos wirken und dennoch Demokratie und Minderheitenrechte abschaffen wollen. Wir betrachten das Thema an diesem Abend aber nicht abstrakt, sondern fragen, welche […]
Lego Mindstorm Robotic Workshop (ABGESAGT)
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandZIEL DES KURSES IST ES, ehrenamtlichen Jugendleiter*innen Lego® Mindstorm Robotic als Möglichkeit der Gruppenstunden- oder Freizeitgestaltung näher zu bringen. Die Teilnehmer*innen sollen so weit mit dem Material, Technik und Ablauf vertraut sein, dass sie erste eigene Angebote selbständig in ihren Vereinen, Verbänden oder für den SJR durchführen können. Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs berechtigt zur […]
WORKSHOP GEGEN RECHTS – DISKRIMINIERUNG UND RECHTE PAROLEN (Einlassvorbehalt)
Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstr. 111, Erlangen, DeutschlandRassistisches, menschen- und demokratiefeindliches Verhalten gibt es überall: Am Familientisch, an der Kasse im Supermarkt und auch in Vereinen, Verbänden und Kulturgemeinden: An pauschale Lösungen zum Umgang mit rassistischen oder rechten Parolen und Verschwörungserzählungen ist nicht zu denken. Sie machen erstmal sprachlos. Uns fehlen oft die Erfahrung und die geeigneten Mittel, um dagegen zu halten. […]
HOW TO STICKMASCHINE (AUSGEBUCHT)
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandSTICK-WORKSHOP Ihr wolltet schon immer euer Gruppenlogo auf ein T-Shirt gestickt haben? Einfarbig sind dir Pullis einfach zu langweilig und du hast super Ideen für ein Motiv? In unserem zweiteiligen Workshop lernt ihr, wie ihr eigene Bilder in Stickdateien umwandeln und diese anschließend mit einer Stickmaschine realisieren könnt. Im ersten Teil zeigen wir euch den […]
Pioneers of Utopia – Reise in eine alternative Realität
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandAnno 2024. Die Welt ist im Aufruhr – Krieg, Klimawandel und politischer Extremismus verunsichern die Menschen. Die geheime Loge der Utopist*innen ruft zu einer Expedition in ein Parallel-Universum auf, um zu lernen, zu erforschen und zu verstehen, wie sich die Welt verändern lässt. Was ist Demokratie? Warum stellt der Extremismus eine Gefahr dar? Was hat […]
LEGO® BAUEN FÜR MÄNNER (AUSGEBUCHT)
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandVeranstaltung im Rahmen der Internationalen Männerwochen. 1.000 kg Lego®. Ein großer Raum. Du kannst deiner Phantasie freien Lauf lassen und bauen, was dein Herz dir sagt und was sich mit viel Lego® in 4 Stunden umsetzen lässt. Mitbringen darfst du gerne Freunde*innen oder Kinder. Für diese solltest du allerdings eine eigene Anmeldung ausfüllen – denn […]
JULEICA-KONGRESS 2024 – EIN WOCHENENDE VOLLER WORKSHOPS FÜR JUGENDLEITER*INNEN
Emil-von-Behring-Gymnasium, ErlangenSamstag 09.11.2024 und Sonntag 10.11.2024 JULEICA! Der JULEICA Kongress 2024 – Ein KONGRESS der besonderen Art. Geboten wird ein Wochenende außerschulisches Lernen mit einem bunten Blumenstrauß unterschiedlichster Fortbildungen für Jugendleiter*innen und allen, die es werden wollen. In vielfältigen Workshops können die Teilnehmenden Kompetenzen erwerben, die sie für das praktische Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in […]
COME TOGETHER – DAS NETZWERKTREFFEN DER JUGENDARBEIT
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandDu bist Jugendleiter*in in Erlangen und möchtest dich mit anderen austauschen? Diese müssen nicht unbedingt aus deinem Verein oder Verband sein. Wir treffen uns ca. vierteljährlich in der Geschäftsstelle des SJR. Es gibt Essen und Getränke und Zeit zum Austausch. Bei einigen Treffen ist auch ein Schwerpunktthema geplant: was ist das Jugendparlament? wie arbeitet eigentlich […]
ENTFÄLLT – DIGITAL TOTAL – DIGITALSCHULUNG FÜR JUGENDLEITER*INNEN
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandDIGITALSCHULUNG FÜR JUGENDLEITER*INNEN Digital Total ist eine Mischung aus Ausprobieren und Erlernen neuer digitaler Methoden, welche die Arbeit mit Jugendlichen spannend und ergebnisreich machen können. Der Stadtjugendring hat einen beachtlichen Digital-Verleih-Katalog angesammelt. Dieser umfasst u. a. Virtual-Reality-Brillen, Fotogrammetrie, Minecraft, Gaming-Rechner, eine Foto- und Filmdrohne sowie eine 360-Grad-Kamera zur Anwendung auf Smartphone und iPads. Damit wir das […]
Lego Ferienkisten
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandWie in allen Ferien verleihen wir wieder unsere gemischten Lego Ferienkisten. Ca. 11 kg Figuren, Platten, Steine, Bäume, Technik Viel Spaß beim Bauen, spielen, Kreativ sein. Maximal 10 TN Leihzeitraum 20.12.24 bis 07.01.2025. Kosten: 20 € pro Kiste Bitte registrieren Sie sich mit Namen Adresse und Tel. bei info@sjr-erlangen.de Abholung am Freitag den 20.12.2024 vor […]
Rücktritt und Umbuchung
Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:
- 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
- Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
- Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.
Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.
Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in