TU DU‘s (nicht mehr buchbar)

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

GEMEINSAM FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT! FORTBILDUNG SA. 28.01.2023 BNE-WORKSHOP Klimagerechtigkeit, Artensterben und nachhaltige Lebensstile sind in aller Munde. Aber was heißt das konkret? Was kann jede*r Einzelne tun? Und wie vermittelt man anderen diese Themen der Zukunft? Als Wegweiser dient der "Weltzukunftsvertrag" – die Agenda 2030 – mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, kurz […]

RECHT GEGEN RECHTS (abgesagt)

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

VERANSTALTUNGSRECHT (SEMINAR) FORTBILDUNG FR. 10.02.2023 Veranstaltungen, die sich aktiv gegen rechts-extremes Gedankengut positionieren und sich für Demokratie, Vielfalt und Menschen-rechte einsetzen sind richtig und wichtig. Leider werden gerade diese Veranstaltungen immer wieder zum Ziel von Stör- und Desinformationsaktionen: Rechtsextreme Gruppen oder auch einzelne Akteur*innen nutzen diese Veranstaltungen, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, einzuschüchtern oder schlichtweg zu […]

Juleica-Schulung (ausgebucht)

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

JULEICA-SCHULUNG SCHWERPUNKT JUGENDCLUBS UND JUGENDTREFFS FORTBILDUNG 11./12.02. UND 11./12.03.2023 Ziel des Kurses ist es, ehrenamtliche Jugendleiter*innen auf ihren Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit vorzubereiten und ihnen wichtiges Grundlagenwissen hierfür zu vermitteln. Gemeinsam mit einem aktuellen Erste-Hilfe-Kurs und regelmäßiger ehrenamtlicher Tätigkeit berechtigt die Schulung zum Erwerb der bundesweit gültigen Jugendleiter*innencard JULEICA. Programm Die Ausbildung umfasst ca. […]

30€

ONE BILLION RISING

AUFSTEHEN UND TANZEN! AKTION DI. 14.02.2023 Jede dritte Frau in Europa ist Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt, das ergibt eine Milliarde Opfer! Nach wie vor wird Frauen und Mädchen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Europäischen Union täglich Gewalt angetan. Diese Verletzung der Menschenrechte ist weit verbreitet und hat viele Gesichter. Sie geschieht in […]

LEGO-ARCHITEKT*INNEN GESUCHT! AUSGEBUCHT!

LEGO-ARCHITEKT*INNEN GESUCHT! AUSGEBUCHT! KINDER- UND JUGENDBETEILIGUNG FÜR DIE SPIELPLATZPLANUNG FREIZEIT DI. 04.04. BIS DO. 06.04.2023 BETEILIGUNG – NUR WAS FÜR ERWACHSENE? NEIN! Du bist mindestens 10 Jahre alt, interessierst dich für Spielplätze,  Spielgeräte, den Weg zum Spielplatz – also Verkehrsplanung oder willst einfach, dass deine Ideen bei der Planung eines Spielgeländes gehört werden? Dann bist […]

Airbrushtattoo – AUSGEBUCHT !

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

INFOABEND AUSGEBUCHT! FORTBILDUNG MI. 26.04.2023 ZIEL DES KURSES IST ES, - ehrenamtlichen Jugendleiter*innen den Umgang mit der Airbrushmaschine zu erklären, Übung zu ermöglichen und Gesundheits- sowie Sicherheitshinweise zu geben. - die Teilnehmer*innen soweit zu schulen, dass diese selbstständig Angebote in ihren Vereinen, Verbänden oder bei Veranstaltungen des SJR durchführen können, da sie mit Maschine und […]

5€

INFOABEND Zuschüsse

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

FÜR JUGENDLEITER*INNEN FORTBILDUNG INFOVERANSTALTUNG MI. 03.05.2023 PROGRAMM Heino Sand führt in die Zuschussmöglichkeiten des SJR ein, beantwortet Fragen und bearbeitet mit den Teilnehmer*innen einen Beispielfall für die Antragstellung beim SJR Erlangen. GELD IN DER JUGENDARBEIT – WOHER NEHMEN? Neben den Beiträgen der Teilnehmenden gibt es die Möglichkeit, Spenden, Sponsoring, Stiftungsgelder oder weitere Zuschüsse zur Finanzierung […]

Kostenlos

DER 10. ERLANGER BENEFIZLAUF

AKTION SA. 06.05.2023 Der 10. Erlanger Benefizlauf findet am 06. Mai 2023 im Röthelheimpark statt und ist eine gemeinnützige Veranstaltung für Lauffreudige jeden Alters, deren Erlöse einem guten Zweck zu gute kommen. Das bunte Rahmenprogramm macht den Benefizlauf zudem zu einem gut besuchten Familienfest mit Musik und Kinderolympiade. Die Anmeldung zum Lauf beginnt im Februar […]

KOCHEN FÜR GROßGRUPPEN AUSGEBUCHT!

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

PLANUNG, EINKAUF, ZUBEREITUNG, HYGIENEREGELN ETC. FORTBILDUNG SA. 13.05. UND SO. 14.05.2023 GUTE PÄDAGOGIK GEHT DURCH DEN MAGEN! Ziel des Kurses ist es, ehrenamtlichen Jugendleiter*innen Planung, Einkauf, Zubereitung, Hygieneregeln etc. in Theorie und Praxis zu ermöglichen. Am ersten Wochenende werden wir uns neben der obligatorischen Gesundheitseinweisung mit den Themen Küchenausstattung, Essensplanung, Zeitplanung, Finanzierung und Einkauf, Besonderheiten […]

Lego Mindstorm Robotic Workshop AUSGEBUCHT!

SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

FORTBILDUNG SA. 13.05.2023 ZIEL DES KURSES IST ES, ehrenamtlichen Jugendleiter*innen Lego® Mindstorm Robotic als Möglichkeit der Gruppenstunden- oder Freizeitgestaltung näher zu bringen. Die Teilnehmer*innen sollen soweit mit dem Material, Technik und Ablauf vertraut sein, dass sie erste eigene Angebote selbständig in ihren Vereinen, Verbänden oder für den SJR durchführen können. Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs […]

Kostenlos

Fortbildung für die DPSG in Tennenlohe

Kirchengemeinde Heilige Familie, Saidelsteig 33a Saidelsteig 33a, Erlangen, Bayern, Deutschland

Fortbildung für die DPSG in Tennenlohe am 14.5.2023 von 10 bis 17 Uhr Ort: Kirchengemeinde Heilige Familie, Saidelsteig 33a Inhalte der Schulung sind Sensibilisierung zum Thema sexualisierte Gewalt, sind Begriffsdefinition „sexuelle Grenzverletzung“ und „sexualisierte Gewalt“, Wissensvermittlung in Form von Daten und Fakten, Täter*innenstrategien, Fallarbeit, Intervention, Handlungs- und Kommunikationsplan, Beschwerde- und Verfahrenswege, Informations-, Beratungs- und Meldepflicht, Interne- […]

Informationsabend zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ für Eltern und Interessierte.

Redoutensaal, Theaterpl. 1, 91054 Erlangen Theaterplatz 1, Erlangen, Deutschland

Informationsabend zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ für Eltern und Interessierte. Am Informationsabend werden Grundinformationen zu Prävention von sexualisierter Gewalt geben. Prävention sexueller Gewalt setzt zuerst und vor allem bei den Erwachsenen an. In ihrer Verantwortung liegt es, Kinder und Jugendliche vor Missbrauch zu schützen. Dafür brauchen wir Grundinformationen, um zu wissen, was man unter sexualisierter […]

Rücktritt und Umbuchung

Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:

 

  • 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
  • Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
  • Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.

 

Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.

Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in