DER 10. ERLANGER BENEFIZLAUF
AKTION SA. 06.05.2023 Der 10. Erlanger Benefizlauf findet am 06. Mai 2023 im Röthelheimpark statt und ist eine gemeinnützige Veranstaltung für Lauffreudige jeden Alters, deren Erlöse einem guten Zweck zu gute kommen. Das bunte Rahmenprogramm macht den Benefizlauf zudem zu einem gut besuchten Familienfest mit Musik und Kinderolympiade. Die Anmeldung zum Lauf beginnt im Februar […]
KOCHEN FÜR GROßGRUPPEN AUSGEBUCHT!
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandPLANUNG, EINKAUF, ZUBEREITUNG, HYGIENEREGELN ETC. FORTBILDUNG SA. 13.05. UND SO. 14.05.2023 GUTE PÄDAGOGIK GEHT DURCH DEN MAGEN! Ziel des Kurses ist es, ehrenamtlichen Jugendleiter*innen Planung, Einkauf, Zubereitung, Hygieneregeln etc. in Theorie und Praxis zu ermöglichen. Am ersten Wochenende werden wir uns neben der obligatorischen Gesundheitseinweisung mit den Themen Küchenausstattung, Essensplanung, Zeitplanung, Finanzierung und Einkauf, Besonderheiten […]
Lego Mindstorm Robotic Workshop AUSGEBUCHT!
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandFORTBILDUNG SA. 13.05.2023 ZIEL DES KURSES IST ES, ehrenamtlichen Jugendleiter*innen Lego® Mindstorm Robotic als Möglichkeit der Gruppenstunden- oder Freizeitgestaltung näher zu bringen. Die Teilnehmer*innen sollen soweit mit dem Material, Technik und Ablauf vertraut sein, dass sie erste eigene Angebote selbständig in ihren Vereinen, Verbänden oder für den SJR durchführen können. Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs […]
Fortbildung für die DPSG in Tennenlohe
Kirchengemeinde Heilige Familie, Saidelsteig 33a Saidelsteig 33a, Erlangen, Bayern, DeutschlandFortbildung für die DPSG in Tennenlohe am 14.5.2023 von 10 bis 17 Uhr Ort: Kirchengemeinde Heilige Familie, Saidelsteig 33a Inhalte der Schulung sind Sensibilisierung zum Thema sexualisierte Gewalt, sind Begriffsdefinition „sexuelle Grenzverletzung“ und „sexualisierte Gewalt“, Wissensvermittlung in Form von Daten und Fakten, Täter*innenstrategien, Fallarbeit, Intervention, Handlungs- und Kommunikationsplan, Beschwerde- und Verfahrenswege, Informations-, Beratungs- und Meldepflicht, Interne- […]
Informationsabend zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ für Eltern und Interessierte.
Redoutensaal, Theaterpl. 1, 91054 Erlangen Theaterplatz 1, Erlangen, DeutschlandInformationsabend zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ für Eltern und Interessierte. Am Informationsabend werden Grundinformationen zu Prävention von sexualisierter Gewalt geben. Prävention sexueller Gewalt setzt zuerst und vor allem bei den Erwachsenen an. In ihrer Verantwortung liegt es, Kinder und Jugendliche vor Missbrauch zu schützen. Dafür brauchen wir Grundinformationen, um zu wissen, was man unter sexualisierter […]
Einen Computer bauen – Aus alt mach fast neu
SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, DeutschlandWir bauen aus alten fast funktionsfähigen PCs nutzbare "neue" Maschinen für euch. Die fertigen PCs gehen entweder an dich, deinen Verein oder Menschen die einen brauchen, sich aber keinen leisten können. Ziel ist es aus alten PCs funktionsfähige PCs zusammen zu bauen, ein Betriebssystem aufzuspielen und auszuprobieren was dieser PC noch leisten kann. Was taugt […]
Zirkus SJoRi – Integratives Zirkuszeltlager – AUSGEBUCHT
Wiese der Lebenshilfe Tagesstätte Schenkstraße 113, Erlangen, Bayern, DeutschlandINTEGRATIVES ZIRKUSZELTLAGER SO. 30.07. BIS SA. 05.08.2023 TRÄUME WERDEN WAHR! Eine Kooperation von SJR und Stadt Erlangen Der Zirkus ist in der Stadt und du kannst dabei sein. Eine Woche Zirkuszeltlager. Gemeinsam mit Zirkuspädagog*innen und SJR Betreuer*innen werden wir eine Woche im und um das große Zirkuszelt ein Programm einstudieren. Hochseil, Jonglage, Trapez, Diabolo, Zauberei […]
ZIRKUS SJoRi VORSTELLUNGEN – TRÄUME WERDEN WAHR!
TRÄUME WERDEN WAHR! Eine Kooperation von SJR und Stadt Erlangen Unser großer integrativer Zirkus hat eine Woche geprobt. Die 50 Artist*innen haben sich als Clowns, Fakire, Trapezkünstler*innen, Zauberkönig*innen und in vielen anderen Zirkusdisziplinen ausgetobt. Sich mit den Zirkustieren vor Ort – Ameisen, Vögel, Einhörner und Fabelwesen – angefreundet. Vor allem aber haben sie eine Woche […]
Das Foodcamp
Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstr. 111, Erlangen, DeutschlandDENN ESSEN MAG JEDE*R! DI. 08.08. BIS FR. 11.08.2022 SELBSTKOCHEND! Essen mag jede*r (Selbstgekocht schmeckt’s am besten und die guten Partys sind immer in der Küche. So lauten die drei Weisheiten des interkulturellen Foodcamps. Gemeinsam wollen wir Gerichte, Lebensmittel und Essgewohnheiten aus verschiedenen Kulturen und Ländern kennen lernen, spielen und eine schöne Ferienzeit miteinandER verbringen. […]
AUFKREUZEN UND ANKREUZEN – DU HAST DIE WAHL!
AUF ZUR WAHL! Am 08.10.23 ist Landtags- und Bezirkstagswahl. Wir möchten euch am 29.09. und 06.10.2023 von 09.00 bis ca. 16.00 Uhr auf den Hugenottenplatz in Erlangen einladen. Dort erwartet euch ein buntes Programm rund um Landtagswahl und Demokratie. Das Programm ist Teil des großen Kinder- und Jugendgipfels der vom 29.09. bis 01.10.2023 in ganz […]
Recht gegen Rechts: Savespaces errichten und aufrecht erhalten.
Veranstaltungen für Demokratie, Menschenrechte, gegen rechtes Gedankengut und für Vielfalt sind wichtig und richtig. Leider werden gerade diese Veranstaltungen, aufgrund des recht(sextrem)en Menschen- und Weltbildes, immer wieder zum Ziel von Stör- und Desinformationsaktionen. Rechte Gruppen oder einzelne Akteur *innen nutzen die Plattform, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, einzuschüchtern oder schlichtweg zu stören. Aufgrund dessen ist es […]
JULEICA-KONGRESS 2023 – EIN WOCHENENDE VOLLER WORKSHOPS FÜR JUGENDLEITER*INNEN
Emil-von-Behring-Gymnasium, ErlangenJULEICA! Der JULEICA Kongress 2022 – Ein KONGRESS der besonderen Art. Geboten wird ein Wochenende außerschulisches Lernen mit einem bunten Blumenstrauß unterschiedlichster Fortbildungen für Jugendleiter*innen und allen, die es werden wollen. In vielfältigen Workshops können die Teilnehmenden Kompeten-zen erwerben, die sie für das praktische Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in Vereinen, Verbänden und Jugendorganisationen qualifizieren. […]
Rücktritt und Umbuchung
Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:
- 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
- Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
- Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.
Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.
Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in