
Oktobertrubel 2025 – Die Jugendarbeit lädt auf den Schlossplatz ein

Oktobertrubel 2025 – Die Jugendarbeit lädt auf den Schlossplatz ein
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wird der Schlossplatz in Erlangens zum Schaufenster für die bunte, vielfältige und engagierte Jugendarbeit unserer Stadt. Der Oktobertrubel bringt Jugendgruppen, Vereine, Verbände sowie Einrichtungen der Jugendarbeit zusammen und lädt alle Erlanger*innen herzlich ein, dabei zu sein!
Für Jugendvereine, -verbände & Organisationen: Jetzt mitmachen!
Der Oktobertrubel ist eine Mitmach- und Netzwerkveranstaltung, bei der sich alles um die Jugendarbeit in Erlangen dreht. Ziel ist es, die enorme Vielfalt und das Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen sichtbar zu machen – von Sport über Musik, Feuerwehr und Pfadfinden bis hin zu kirchlichen, politischen oder kulturellen Jugendgruppen.
Was macht den Oktobertrubel besonders?
- Offenes Konzept mit Mitmachaktionen, Vorführungen, Ständen und Aktionsflächen
- Niedrigschwelliger Zugang für alle Besucher*innen
- Große Chance für Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung
Ob mit einer kreativen Aktion, Technik zum Ausprobieren, Bühnenbeitrag oder einfach mit eurer Präsenz – jede Beteiligung zählt.
Der SJR koordiniert die Anmeldungen, unterstützt bei Fragen zur Logistik, Technik und Aufbauten und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Hier der Link zur verbindlichen Anmeldung: https://forms.gle/pnB52HnWdhcGVQzP9
Ihr habt noch Fragen?
Dann meldet euch gerne direkt bei Niklas Thiel unter thiel@sjr-erlangen.de oder telefonisch unter 09131 / 6251320.
Für alle Interessierten: Kommt vorbei – es lohnt sich!
Der Oktobertrubel ist ein Fest für Kinder, Jugendliche, Familien und für alle, die sich für das Leben junger Menschen in Erlangen interessieren. Von 11:00 bis 18:00 Uhr gibt es auf dem Schlossplatz jede Menge zu entdecken:
🎨 Bastel- und Kreativaktionen
⚽ Mitmachangebote, Sport und Spiel
🎶 Musik, Tanz & Bühnenaktionen
🍿 Popcorn, Aktionen, Infos und mehr!
Eintritt frei – mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf einen Tag voller Begegnungen, Austausch, Spaß und Inspiration. Egal ob als Organisation oder Besuchende – seid dabei und zeigt, was Jugendarbeit kann!
Rücktritt und Umbuchung
Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:
- 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
- Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
- Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.
Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.
Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in