Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

WUNSCHFORTBILDUNG

16. November 2022 - 31. Dezember 2023

SCHULUNGEN AUF EURE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTEN

FORTBILDUNG 2022/2023

Schulungen für euch!
Das Interesse an einer Fortbildung ist da, aber das Thema ist nicht im aktuellen Heft vertreten, der angebotene Termin passt nicht oder ihr wünscht euch ein internes Setting?

Kein Problem:
Wir helfen gerne weiter.

Weitere Themen:
Neben den im Programmheft aufgeführten Seminaren bieten wir u.a. Seminare für …

… Beteiligung:
Lego® und Minecraft als Methoden der Beteiligung

… Spiele und Aktionen:
Erlebnispädagogik, Spiele aus dem Ärmel, Kochen

… Kreativität:
Graffiti, Schreiben

… Umwelt:
Upcycling …

Solltet ihr weitere Ideen oder Wünsche haben, können auch zu anderen Themen Seminare und Fortbildungen angeboten werden.

Falls Ihr Bedarf an einem bestimmten Thema habt, sprecht uns einfach an!
Wir vermitteln ggf. auch gerne Referent*innen zu einzelnen Themen.
Nähere Infos gibt’s direkt in der Geschäfts-stelle des SJR bei:
Christian Kohlert, kohlert@sjr-erlangen.de.

Mindestteilnehmer*innenzahl:
In der Regel sind mindestens acht Teilneh-mer*innen für die Durchführung einer Fortbildung notwendig.

Veranstaltungsort:
Gerne können wir die Fortbildung in Euren Räumlichkeiten durchführen, wenn diese entsprechend geeignet sind. Ansonsten findet sich sicher eine Alternative.

Kosten:
Die Kosten sind von Dauer und Aufwand abhängig. Bitte beachtet bei den Anfragen, dass je nach Thema und Zeitbedarf ein längerer Vorlauf notwendig ist.

WER: Min. 8 Teilnehmer*innen sind für die Durchführung einer Fortbildung notwendig

WANN: Nach eurem Bedarf

WO: Gerne in euren Räumlichkeiten

EUR: Von Dauer und Aufwand abhängig

INFO: Geschäftsstelle des SJR bei Christian Kohlert kohlert@sjr-erlangen.de.

Details

Beginn:
16. November 2022
Ende:
31. Dezember

Veranstaltungsort

SJR Erlangen
Michael-Vogel-Str. 1e
Erlangen, 91052 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
09131/22628
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Rücktritt und Umbuchung

Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:

 

  • 3-4 Wochen vor Maßnahmenbeginn 20 Prozent
  • Zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn 40 Prozent
  • Eine Woche vor Maßnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.

 

Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.

Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in