• TU DU’s – Kreative Ideen fĂĽr die Jugendarbeit

    HauptstraĂźe 55 (1. OG), 91054, Erlangen HauptstraĂźe 55 (1. OG), Erlangen, Bayern, Deutschland

    HIER ANMELDEN Viel neues ... Coole Worte und bedeutende SprĂĽche stilvoll und kĂĽnstlerisch darstellen? Nach einigen SchreibĂĽbungen erfährst Du, wie man einfache Projekte mit handgeletterten SchriftzĂĽgen auf z.B. Postkarten, in Holzrahmen oder LichttĂĽten in der Jugendarbeit umsetzen kann. In diesem Kurs bekommst du neben den Grundlagen auch eine Menge Tipps und Tricks mit an die […]

    8€
  • Prävention sexualisierter Gewalt: Informationsabend zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“

    SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

    HIER ANMELDEN Am Informationsabend werden Grundinformationen zur Prävention von sexualisierter Gewalt gegeben. Prävention sexueller Gewalt setzt zuerst und vor allem bei den Erwachsenen an. In ihrer Verantwortung liegt es, Kinder und Jugendliche vor Missbrauch zu schĂĽtzen. DafĂĽr brauchen wir Grundinformationen, um zu wissen was man unter sexualisierter Gewalt versteht. Weiterhin ist es wichtig zu wissen, […]

    Kostenlos
  • Arduino Workshop fĂĽr Anfänger

    SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

    HIER ANMELDEN Programmieren fĂĽr Anfänger*innen Arduino ist eine zugängliche Art Programmieren zu lernen. Der Arduino selbst ist ein Chip mit vielen Funktionen. Der Programmcode auf diesem Chip beschreibt Orte auf diesem Chip, was ein sehr praktischer Zugang ermöglicht. Mit dem Referenten Lukas wollen wir uns an das Angebot wagen und die Sprache des Chips lernen. […]

    15€
  • Zelten am Zirkuszelt – Minizeltlager fĂĽr Kinder am groĂźen Zirkuszelt.

    Wiese der Lebenshilfe Tagesstätte Schenkstraße 113, Erlangen, Bayern, Deutschland

    HIER ANMELDEN Wir wollen gemeinsam mit 12 Kindern aus Erlangen und Ukraine Zelten. Geplant ist neben den zwei Ăśbernachtungen in den bereitstehenden Zelten ein buntes Programm aus gemeinsamem Singen am Lagerfeuer, Spiele, gemeinsames Einkaufen,  Lego Aktionen,  gemeinsames Kochen, Kennenlernen. Betreut wird das Minizeltlager von 5 ehrenamtlichen Betreuer*innen des SJR. FĂĽr Zelte, Essen etc. ist gesorgt. […]

    35€
  • POMPFENBAU

    SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

    WORKSHOP “JUGGERSPORT” FORTBILDUNG MO. 01.08.2022 Wir bauen Jugger-"Pompfen"! Jugger ist eine einzigartige Kombination aus Rugby und Fechten. FĂĽr den Sport brauchen wir Pompfen! So heiĂźen die Spielgeräte, die an Langschwerter, Schilde und gewaltige Morgensterne erinnern. Alles gut gepolstert, damit nichts passieren kann. Der Stadtjugendring braucht einen Satz Verleihpompfen, damit in Schulen, Jugendeinrichtungen und vielleicht bei […]

  • Graffiti-Workshop „Alle reden mit!“

    SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

    Graffiti-Workshop "Alle reden mit!" Wir möchten euch zum Graffiti-Workshop am Samstag den 17. September 2022 von 10 bis circa 16 Uhr einladen. Gestaltet zusammen mit dem KĂĽnstler Soma 275 unter dem Motto "Alle reden mit!" einen Teil des Gebäudes des Stadtjugendrings. Der Workshop ist in 2 Phasen mit Mittagspause geteilt. In der ersten Phase wird […]

  • INFORMATIONSABEND ZUM THEMA „PRĂ„VENTION SEXUALISIERTER GEWALT“

    SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

    HIER ANMELDEN PRĂ„VENTION SEXUALISIERTER GEWALT - DIE FACHBERATUNG IM STADTJUGENDRING FORTBILDUNG MI. 28.09.2022 INFORMATIONSABEND ZUM THEMA „PRĂ„VENTION SEXUALISIERTER GEWALT“ Am Informationsabend werden Grundinformationen zu Prävention von sexualisierter Gewalt geben. Prävention sexueller Gewalt setzt zuerst und vor allem bei den Erwachsenen an. In ihrer Verantwortung liegt es, Kinder und Jugendliche vor Missbrauch zu schĂĽtzen. DafĂĽr brauchen wir […]

  • FORTBILDUNG FĂśR KONTAKTPERSONEN – MAN BRAUCHT KEIN SUPERHELD ZU SEIN, UM ZU HELFEN!

    SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

    HIER ANMELDEN „FORTBILDUNG FĂśR KONTAKTPERSONEN – MAN BRAUCHT KEIN SUPERHELD ZU SEIN, UM ZU HELFEN!“ Kontaktpersonen sind die Personen, die man anspricht, wenn man ein ungutes GefĂĽhl hat. Sie werden entweder von betroffenen Personen oder aber deren Freunde angesprochen. Da Kinder und Jugendliche bis zu 10 Anläufe brauchen, damit ihnen geglaubt und geholfen wird, sollten […]

  • PRĂ„VENTION SEXUALISIERTER GEWALT – FĂśR FĂśHRUNGSKRĂ„FTE AUS JUGENDVERBĂ„NDEN

    SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

    HIER ANMELDEN „PRĂ„VENTION SEXUALISIERTER GEWALT – FĂśR FĂśHRUNGSKRĂ„FTE AUS JUGENDVERBĂ„NDEN“ Prävention sexueller Gewalt ist nicht Zeichen eines "schlechten Gewissens", sondern ein Qualitätsmerkmal guter Kinder- und Jugendarbeit. Doch wenn es in dem eigenen Verein zu einem Fall von Missbrauch kommt, hat man alle Hände voll zu tun.  Man hat Angst um den Ruf des Vereins. Man […]

  • OKTOBERTRUBEL DER VEREINE UND VERBĂ„NDE

    SJR Erlangen Michael-Vogel-Str. 1e, Erlangen, Deutschland

    HIER ANMELDEN: Anmeldebogen herunterladen, ausfĂĽllen und an info@sjr-erlangen.de senden! ANMELDESCHLUSS: 15.09.2022   AKTION SO. 16.10.2022 - DAS GROSSE SPEKTAKEL! Wir planen einen groĂźen Oktobertrubel gemeinsam mit den Erlanger Vereinen und Verbänden, den Geschäften und Institutionen vor Ort, sowie langjährigen Partnerorganisationen. Wenn du Lust hast dich mit deinem Verein etc. zu beteiligen – rĂĽhre dich bis […]

  • AUSGEBUCHT ! LEGO-ARCHITEKT*INNEN GESUCHT!

    Herzogenaurach, Jugendhaus Rabatz Erlanger StraĂźe 56a, Herzogenaurach

    AUSGEBUCHT !  LEGO-ARCHITEKT*INNEN GESUCHT! KINDER- UND JUGENDBETEILIGUNG ZUR PLANUNG DER STADT-UMLAND-BAHN FREIZEIT MI. 02.11. BIS FR. 04.11.2022 BETEILIGUNG – NUR WAS FĂśR ERWACHSENE? NEIN! Du bist mindestens 10 Jahre alt, interessierst dich fĂĽr StraĂźenbahnen, Technik, Stadtplanung oder willst einfach, dass deine Ideen bei der Planung der Stadt-Umland-Bahn (StUB) gehört und gesehen werden? Dann bist du […]

  • REPAIR CAFÉ

    Treffpunkt Röthelheimpark Schenkstr. 111, Erlangen, Deutschland

    WIR REPARIEREN EURE SACHEN FR. 02.12.2022 DEFEKTE GERĂ„TE WIEDER GANZ MACHEN Ehrenamtliche von beteiligt&DABEI und Treffpunkt Röthelheimpark bieten eine offene Werkstatt fĂĽr Menschen aus dem Stadtteil an. Zusammen mit Ihnen werden wir Ihren PC einrichten oder defekte elektronische Geräte anschauen und soweit es möglich ist, reparieren. Die Ehrenamtlichen werden das Material sichten, testen und ggf. […]

RĂĽcktritt und Umbuchung

Beim Rücktritt von einer Maßnahme beträgt die Bearbeitungsgebühr für eintägige Maßnahmen 5 Euro, bei mehrtägigen Maßnahmen 20 Euro. Diese Bearbeitungsgebühr besteht unabhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag. Zusätzlich beträgt die Stornogebühr:

 

  • 3-4 Wochen vor MaĂźnahmenbeginn 20 Prozent
  • Zwei Wochen vor MaĂźnahmenbeginn 40 Prozent
  • Eine Woche vor MaĂźnahmenbeginn 80 Prozent des Reisepreises.

 

Die Stornogebühr entfällt, falls der/ die Teilnehmer*in eine*n geeigneten Ersatzteilnehmer*in stellt bzw. eine Person von der Warteliste nachrückt.

Tritt der/ die Teilnehmer*in nach Beginn einer Maßnahme zurück, hat der/ die Teilnehmer*in keinen Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmebeitrags. Zusätzliche Aufwendungen, z.B. Heimreise, gehen zu Lasten des/der Teilnehmers*in